








Hallo zusammen, mit Schrecken habe ich festgestellt, dass hier in den letzten Monaten eher weniger passiert ist … Das liegt zum einen an einer Art Coronaschläfrigkeit – aber ehrlicherweise waren Tina und ich stark in die Planungen unseres neuen Projektes verwickelt, so dass unser Blog ein wenig zu kurz kam.…
Sieben Tage hat der Spaß angehalten, dann – am Morgen des achten Tages – wollte ich das Druckwerk meines Anycubic i3 Mega S der Nacht bewundern und stellte allerdings fest, dass der Drucker nach circa der Hälfte des Drucks angehalten hatte. Der Lüfter drehte auf Hochtouren, aber ansonsten machte der…
Hallo zusammen, gestern war es mal wieder, der Regen war verzogen und ich konnte mich mit meinem Kalkhoff Entice auf den Weg machen, eine herbstliche Runde durch den Taunus zu fahren. Da ich immer noch auf meine Herbstradklamotten wartete, entschied ich mich einfach mal loszufahren und den Wetterbedingungen angepasst die…
Beim Ausführen von OCC – dem Wartungstool von Nextcloud für die Kommandozeile – kam bei mir mal wieder die Fehlermeldung, dass eine falsche PHP Version installiert sei und damit OCC nicht funktionieren würde.Dazu muss man wissen, dass es oft bei Shared-Hostern dazu kommt, dass das ursprüngliche System – also der…
Hallo zusammen, seit langer Zeit gibt es mal wieder was Technisches auf meiner Seite. Die Herausforderung der letzten Wochen bestand darin, einen PHP-Memory-Cache für meine Nextcloud-Installation bereit zu stellen. Die Wahl fiel aufgrund meiner genutzen Distribution auf Redis. Der erste Schritt um Redis für Nextcloud zu nutzen ist natürlich die…
Vor einigen Monaten waren wir im Sommerurlaub in Kärnten und haben dort auf einer Mopedtour an einem kleinen Imbiss nahe der italianischen grenze Rast gemacht. Zum Frühstück gab es Panini. Mensch, die hatten wir ja komplett aus dem gedächtnis verbannt – verdammt lecker. Als wir dann wieder zu Hause waren,…