Hallo zusammen,
seit dem 1. März hätten wir unseren Saisonplatz auf der Alb beziehen können, doch hatte uns Woche für Woche der Schnee einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mehrmals fuhr ich am Platz vorbei um nach dem Rechten zu sehen, jedoch wurde ich immer wieder vom Restschnee und auch Neuschnee überrascht. In Böblingen lag schon lange kein Schnee mehr, aber auf der ca. 400 Meter höheren Alb lag er immer noch, und zwar in der Höhe, dass wir den Stellplatz gar nicht mit dem Wohnwagen beziehen konnten.
Jetzt war es schon Ende März, so dass wir beschlossen – dem Schnee zum Trotze – anzucampen. Ich also bei unserem Platz angerufen und einen geräumten Touriplatz reserviert. Alles klar – wir können am Samstag anreisen.
Da wir eh nur bis Ende April stehen bleiben und danach fast 5 Wochen mit dem Wohnwagen nicht auf dem Platz sind, haben wir besprochen, dass wir unseren WoWa auf dem Touriplatz stehen lassen und erst nach unserer Abstinenz auf unserer finalen Platz ziehen.
Das Wochenende kam, und es kam Regen! Zwar gut, um den Schnee zum Schmelzen zu bringen, weniger gut für unseren Campingeinstieg auf der Alb. Auf der Hinreise habe ich ein Bildchen von unserem Gespann gemacht, da wir davon noch keins hatten:
An den Reflexionen gut zu erkennen, dass es schon ein wenig nass ist 🙂
Na ja, wir haben unseren Platz bezogen und hatten 2 recht stressige Tage, da Basti nur nach draußen wollte und das bei dem Wetter so gut wie unmöglich war. Wir sind dann am Sonntag nach einem recht gemütlichen Frühstück aufgebrochen und nach Hause gefahren – bei ständigem Regen und ohne Sommervorzelt ist der Platz für die Kiddies doch recht beschränkt.
So, nächstes WE gehts wieder los, vllt. ist das Wetter dann ja besser;)